789 Inner Lane, Holy park,
California, USA
Harkány ist der Nachbarort der Stadt Siklós und liegt wie diese am Fuß
des Villány-Gebirges im Süden des Komitats Baranya. Die Grenze
zu Kroatien, die entlang der Drau verläuft, ist nur 7 km entfernt. In 4 bis 6 km
Entfernung liegen die Dörfer Ipacsfa, Kovácshida und Márfa sowie im Norden
– direkt am Berghang – der Wallfahrtsort Máriagyűd, der zu Siklós gehört. Die
Umgebung bietet außer den bis 442 m hohen Bergen zwei Bäche zum
Fischen, einige Seen und Burgen sowie die bekannten Rotweine der
Weinstraße Villány-Siklós.
Harkány ist überregional seit mehr als anderthalb Jahrhunderten vor allem
durch das Thermalbad mit schwefelhaltigem Wasser bekannt, das sich
besonders für die Behandlung
von Gelenkerkrankungen und gynäkologischen Beschwerden eignet.
Insgesamt gibt es fast 35.000 Unterkunftsmöglichkeiten
Das Heil- und Strandbad ist in Europa einzigartig und recht berühmt, es blickt nunmehr auf eine Vergangenheit von 200 Jahren zurück. Es erwartet die Familien und diejenigen die sich erholen oder erfrischen möchten mit Alkalien- Hydrogencharbonat und Schwefel haltiges Heilwasser, mit einem Urpark von 13,5 Hektar, einer Wasserfläche von nahezu 8000 m², einem bedeckten Erholungsgebiet von 5000 m² und einem Erlebnisbecken. Katholische Kirche und Kirchgarten: die Kirche wurde in den 1990 er Jahren erbaut, an der äußeren Wand kann man die Passionsgeschichte von Jesus
sehen (Glasemaillen-Kunstwerke von László Morvai). Die Glasemaille- Stationen setzen sich im Kirchgarten fort, und stellen die bedeutende Ereignisse und Personen der ungarischen Geschichte dar. Reformierte Kirche: in der mit dem Heil- und Strandbad parallelen Kossuth Lajos Straße befindet sich die reformierte Kirche, die in 1802 erbaut wurde und unter Denkmalschutz steht. Zsigmondy Promenade und Park: in dem von dem Heil- und Strandbad nach Süden befindlichen alten Park warten zahlreiche Kunstwerke und bequeme Bänke auf die Urlauber. Harka-Brunnen: der im Park befindliche, in 2000 erstellte, aus wertvollen Zsolnay-Materialien bestehende Brunnen stellt ein Motiv im Zusammenhang mit der Legende des Harkányer Wassers dar. Reichsapfel-Brunnen: der Millenniumsbrunnen steht vor dem
Bürgermeisteramt und wurde von László Vajda und Tamás Kammerer
erschafft.
Das Gebäude befindet sich in einer ruhigen Umgebung, daneben befindet sich ein großer Park. Das Untergeschoss ist 1431 m2, das Erdgeschoss ist 370 m2 und das Dachgeschoss ist 400 m2.
Die Immobilie umfasst:
1. 8 voll eingerichtete Wohnungen (26 m2, 29 m2, 32 m2. 30 m2, 102 m2, 62 m2, 39 m2, 47 m2) Die Wohnungen wurden komplett renoviert, jede Wohnung wurde mit neuen Möbeln und Maschinen ausgestattet, die Küchen verfügen über Backofen, Herd, Kaffeemaschine, Mikrowelle und Kühlschrank.
2. Zusätzlich zu den 8 Wohnungen können 3 weitere Wohnungen gebaut werden. Derzeit wird diese wird diese Lokalität als Saftproduktion und Brauerei genutzt.
3. Restaurant (voll ausgestattete und mechanisierte Küche, Lager und Biergarten mit Terrasse) Das Restaurant eignet sich für die Durchführung von Veranstaltungen, sowie für das Frühstück bei der Vermietung von Wohnungen.
4. Das Gebäude ist mit einer 50 kW Solaranlage und einer zentralen Wasserenthärtungsanlage ausgestattet.
5. Die Heizung wird durch eine neuartige zentrale Wärmepumpe betrieben. Alle Räume des Gebäudes können gekühlt und geheizt werden und sind mit Klimaanlagen ausgestattet. Preis der Immobilie: 840.000-Euro
Wohnsitz
Nein
Yes
Erdgeschoss ist 370 m2
Dachgeschoss ist 400 m2
Untergeschoss ist 1431 m2